Warenkorb
0Der Online-Shop aus der Region
Frischkäsebällchen aus Ziegenmilch, 90g
Aus leicht gesalzenem Ziegentopfen, in Gewürzen gerollt und in Sonnenblumenöl eingelegt, entstehen die preisgekrönten Glocknerkugeln, die mittlerweile zum Klassiker aus der Hofkäserei des Figerhofs geworden sind.
Probieren Sie dazu: Dinkel-Vollkornkräcker von der Familie Groder
ca 160g
Ungereifter Frischkäse aus Ziegenheumilch - nicht nur für die Jause, sondern auch zum Kochen geeignet
Probieren Sie: "Falsches Cordon Bleu" mit Fleischkäse vom Peischlerwirt
10er Karton
Hoch über dem Lienzer Talboden genießen die Hochbergei-Hennen frische Bergluft, genügend Auslauf und das Wasser aus eigener Quelle: Beste Voraussetzungen für beste Eier!
Probieren Sie: Kräutersalz vom Peischlerwirt zum weichgekochten Frühstücksei
6er Karton
Hoch über dem Lienzer Talboden genießen die Hochbergei-Hennen frische Bergluft, genügend Auslauf und das Wasser aus eigener Quelle: Beste Voraussetzungen für beste Eier!
Probieren Sie: Kräutersalz vom Peischlerwirt zum weichgekochten Frühstücksei
500g
Aus Hartweizengrieß, einer Prise Salz und besten Osttiroler Hochbergeiern werden hoch über dem Lienzer Talboden Nudeln gedreht, gerollt, gebogen... Genussfertig in 5 bis 7 Minuten!
Probieren Sie dazu: Wildsugo von Berno
500g
Aus Hartweizengrieß, einer Prise Salz und besten Osttiroler Hochbergeiern werden hoch über dem Lienzer Talboden Nudeln gedreht, gerollt, gebogen... Genussfertig in 5 bis 7 Minuten!
Probieren Sie dazu: Wildsugo von Berno
500g
Aus Hartweizengrieß, einer Prise Salz und besten Osttiroler Hochbergeiern werden hoch über dem Lienzer Talboden Nudeln gedreht, gerollt, gebogen... Genussfertig in 5 bis 7 Minuten!
Probieren Sie dazu: Wildsugo von Berno
500ml
Dann gönnen wir uns mal ein Eierlikörchen! Cremiger Eierlikör mit 16% Alkoholgehalt. Auf die Gesundheit!
Unser Tipp: Eiskalt genießen!
375ml
Dann gönnen wir uns mal ein Eierlikörchen! Cremiger Eierlikör mit 16% Alkoholgehalt. Auf die Gesundheit!
Unser Tipp: Eiskalt genießen!
0,5 l
Holunderblütensirup schmeckt nach Sommer, Sonne und in diesem Fall: nach Osttirol! Der Auszug aus Holunderblüten, Zitronen und Orangen mit Zucker und Zitronensäure versetzt von der Familie Steinkasserer ist der ideale Durstlöscher für heiße Tage!
220g
Keine Zeit für einen ausgedehnten Waldspaziergang? Mooserhofs Fichtensirup ersetzt zwar nicht die Bewegung im Freien, aber zumindest den Duft nach jungen Fichtentrieben bringt er euch direkt auf den Jausenteller!
Unser Tipp: Ein kleiner Löffel davon in den Haustee vom Hueter - einfach himmlisch!
100ml
Das kaltgepresste Bio-Hanföl ist qualitativ hochwertig, reich an Omega 3 Fettsäuren und vielfältig einsetzbar: Nur Mut für's Neue!
250ml
Das kaltgepresste Bio-Hanföl ist qualitativ hochwertig, reich an Omega 3 Fettsäuren und vielfältig einsetzbar: Nur Mut für's Neue!
im Glas, ca 90g
Zum Würzen von Fleisch, Fisch, Suppen, Salaten, etc. eignet sich das Tauernkräutersalz im Glas besonders gut: Majoran, Liebstöckel, (Letschokraut,) Bohnenkraut, Oregano, Thymian, Rosmarin, Bibernelle und unjodiertes Salz
Unser Tipp: Gönnen Sie Ihrem Spätzleteig aus Dinkelvollkornmehl vom Peischlerwirt mit Hochbergeiern eine Prise Tauernkräutersalz
500g
Das Biohanfmehl von der Familie Halbfurter überzeugt durch seinen nussigen und vollmundigen Geschmack. Es weist einen hohen Omega 3 Anteil auf und ist reich an veganem Eiweiß und wertvollen Ballaststoffen.
500g
Das vollwertige Roggenbrot mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen sowie Leinsamen darf auf keinem Jausentisch fehlen. Das kräftige Bauernbrot besticht mit seinem unverwechselbaren Geschmack und ist auch "pur" ein Genuss!
Probieren Sie dazu: Honig vom Dolomitenhonig, Aufstriche und Gelees von der Familie Groder, Wild- oder Hauswürstel von Berno oder Peischlerwirt, Käse vom Figerhof...
40g
Für pure Entspannung und Entschleunigung sorgt der Bio Hanftee von der Familie Halbfurter aus Dölsach. Und sein wir uns mal ehrlich: Eine gute Tasse Tee und eine stressfreie halbe Stunde laden unsere Akkus im Nu wieder auf.
Unser Tipp: Nehmen Sie sich mal wieder Zeit für sich selbst: Nur Sie und eine Tasse Bio-Hanftee - manchmal braucht es gar nicht mehr.
2 Stk.
Der Jausenklassiker: geräucherte Hauswürstel aus Rind- und Schweinefleisch; DER Wegbegleiter für Unternehmungen draußen oder für die gemütliche Jause daheim!
Probieren Sie dazu: Roggenbrot vom Hanselis
5 Stk.
Der Jausenklassiker: geräucherte Hauswürstel aus Rind- und Schweinefleisch; DER Wegbegleiter für Unternehmungen draußen oder für die gemütliche Jause daheim!
Probieren Sie dazu: Roggenbrot vom Hanselis
150g
Hier können nicht einmal Frühstücks-Verweigerer NEIN sagen: Die Bio Hanf Poppies garantieren einen guten Start in den Tag!
Probieren Sie dazu: Bio-Joghurts in verschiedenen Geschmacksrichtungen von der Milchbar oder Ziegenjoghurt vom Figerhof
Knabbergebäck - 130g
Das italienische Mandelgebäck ist der Allrounder unter den Knabbereien: für Naschkatzen, Jausenfreunde oder Kaffeeliebhaber - Cantuccini passen immer!
Probieren Sie dazu: Aufstriche und Gelees von der Familie Groder, Honig vom Hueta
im Streuer - 100g
Majoran, Basilikum, Oregano, Petersilie, Thymian, Selleriekraut, Liebstöckel, Dill, Estragon: die besten Kräuter aus Peischlerwirt's Garten mit naturreinem Kristallsalz
Unser Tipp: Verfeinern Sie ihr Hochberg-Frühstücksei oder Ihr Glocknerlaibchen vom Figerhof mit dem Kräutersalz
ca. 250g
Schnelle Küche kann auch regional sein: kurz abgebratener Fleischkäse vom Peischlerwirt geht locker als Sonntagsessen durch!
Probieren Sie: "Falsches Cordon Bleu" mit den Glocknerlaibchen vom Figerhof
im Glas - 290g
Ein kräftig aromatisches Gericht, wie es der Namenspatron bereits erahnen lässt. Ein unvergesslicher Genuss.
ZUTATEN: Hirschfleisch, Wasser, Zwiebel, Rotwein, Tomatenmark, Preiselbeeren, Rapsöl, Sojasoße (Sojabohnen, Alkohol, Salz), Paprikapulver, Salz, Gewürzmischung
Probieren Sie dazu: Nudeln vom Hochbergei
im Glas - 290g
Ein wunderbares Gericht aus Bernos Tauernwild: eine kräftige-würzige Geschmackssensation. Die Currymischung verleiht dem Gericht eine besondere Note. Trauen Sie sich!
ZUTATEN: Gamsfleisch, Wasser, Zwiebel, Kartoffel, Karotte, Sellerie, Rapsöl, Sojasauce (Sojabohnen, Alkohol, Salz), Salz, Knoblauch, Curry, Preiselbeeren, Gewürzmischung.
Probieren Sie dazu: Nudeln vom Hochbergei oder Roggenbrot vom Hanselis
im Glas - 290g
Sugo einmal anders: Genießen Sie dieses Sugo mit bissfest gekochten Nudeln, darüber frisch geriebener Parmesan, Sie werden überrascht sein.
ZUTATEN: Hirsch- oder Rehfleisch, Tomaten passiert, Zwiebel, Karotte, Sellerie, Tomatenmark, Rotwein, Rapsöl, Sojasoße (Sojabohnen, Alkohol, Salz), Salz, Zucker, Knoblauch, Gewürzmischung
Probieren Sie dazu: Nudeln vom Hochbergei
im Glas - 290g
Herzhaft-würzig zubereitet als Einlage Kartoffel-, Sellerie- und Karottenwürfel, einfach heiß machen, ein Stück Brot dazu und der Tag ist gerettet.
ZUTATEN: Hirsch- oder Rehfleisch, Wasser, Kartoffel, Karotte, Sellerie, Tomatenmark, Rotwein, Paprikapulver, Rapsöl, Sojasoße (Sojabohnen, Alkohol, Salz), Maisstärke, Salz, Knoblauch, Gewürzmischung
Probieren Sie dazu: Roggenbrot vom Hanselis
2 Stk, ca. 200g (das Paar)
“Die Kleine Rote Taurer” ist der Klassiker unter den Rohwürsten, hat einen unverkennbaren, leichten Wildgeschmack, zum Wandern oder bei Ihrer Brettljause ein Muss.
ZUTATEN: 50% Hirschfleisch, 50% Schweinefleisch, Pökelsalz, Dextrose, Gewürzmischung.
Probieren Sie dazu: Roggenbrot vom Hanselis
500g
LEBENSmittel direkt vom Bauernhof: 100% Maisgrieß aus Osttirol vom Fohlenhof Astner in Nikolsdorf; Polenta eignet sich hervorragend als Beilage, wird aber auch als Hauptgericht gegessen.
Probieren Sie dazu: Als Hauptspeise serviert schmecken dazu besonders gut die Gelees und Aufstriche vom Hueta oder der Familie Groder. Mit einem frischen Glas Milch dazu ist die Polenta ein Festmahl!
ca. 320g
Diese Dauerwurst hat einen unverkennbaren, leicht pfeffrigen, dezent “wildigen” Geschmack. Sie werden vom Aroma und Konsistenz dieser Gamswurst überwältigt sein.
ZUTATEN: 50%Gamsfleisch (davon 20% Brät), 50% Schweinefleisch, Pökelsalz, Trinkwasser, Dextrose, Gewürzmischung.
Probieren Sie dazu: Roggenbrot vom Hanselis
1kg
LEBENSmittel direkt vom Bauernhof: 100% Maisgrieß aus Osttirol vom Fohlenhof Astner in Nikolsdorf; Polenta eignet sich hervorragend als Beilage, wird aber auch als Hauptgericht gegessen.
Probieren Sie dazu: Als Hauptspeise serviert schmecken dazu besonders gut die Gelees und Aufstriche vom Hueta oder der Familie Groder. Mit einem frischen Glas Milch dazu ist die Polenta ein Festmahl!
1l
Naturtrüber Apfelsaft aus besten Sonnseitner Äpfeln schmeckt zu jedem Essen, zur Jause, als Frühstückssaft zum Morgenkaffee, ...: Der Vitaminkick im Glas!
Unser Tipp: Gekühlt schmeckt er am besten!
1kg
LEBENSmittel direkt vom Bauernhof: Roggen aus Osttirol der Sorte Chrysanth Hanser liefert uns der Fohlenhof Astner aus Nikolsdorf.
Unser Tipp: Versuchen Sie sich doch mal selbst als Brotbäcker*in mit Roggenmehl vom Fohlenhof, gemischt mit Bio Dinkelmehl vom Schneider.
0,5lt.
Der Apfelessig gilt als uraltes Hausmittel, dem viele positive Eigenschaften zugeschrieben werden. Doch egal ob aus gesundheitlichen Gründen oder aus Lust und Laune: Wer zum Apfelessig der Familie Webhofer greift verfeinert seine Mahlzeit mit einem Stück Osttirol!
Unser Tipp: "Saurer Käse" mit Glocknerlaibchen vom Figerhof, Apfelessig vom Webhofer und Hanföl von der Familie Halbfurter mit einer Prise Kräutersalz vom Peischlerwirt
0,5l
2015 kürte die Destillata den "Roten Turm" zum besten Gin des Jahres. Egal ob pur oder mit edlem Tonic Water, diese Komposition ist ein MUSS für jeden Gin-Liebhaber.
Unser Tipp: pur im eisgekühltem Glas genießen
0,5l
Die neueste Kreation der Gebrüder Kuenz vergisst nicht, wer sie einmal gekostet hat - dabei spielt das extravagante Äußere des eisblauen Getränks sicher auch eine Rolle. Geschmacklich besticht der ICE Gin mit Noten von Menthol, Wacholder und Zitrus, im Abgang mit einer elegant-leichten Bitternote.
Unser Tipp: Gemischt mit Tonic entsteht ein rosa Longdrink
im Glas - 420g
Das köstliche Naturjoghurt ist cremig und leicht säuerlich - die perfekte Grundlage für Müslivarianten aller Art für einen guten Start in den Tag!
Probieren Sie dazu: Bio Hanf-Poppies von der Familie Halbfurter
0,2lt.
Hier gilt: Wo Pregler draufsteht, dürfen nur Äpfel und Birnen drin sein! Diese Osttiroler Spezialität hat 40% Alkoholgehalt und trägt die Nummer 1 im Kuenz-Sortiment sicherlich nicht ohne Grund!
Unser Tipp: nach einer zünftigen Jause von osttirol-kostbar ein Glas Pregler als Digestif genießen
im Glas - 420g
Für Kaffee-Liebhaber gibt's das köstliche Bio-Joghurt mit Mocca-Geschmack!
Probieren Sie dazu: Bio Hanf-Poppies von der Familie Halbfurter
im Glas - 420g
Der Klassiker unter den Joghurt-Geschmacksrichtungen: Vanille! Cremiger Joghurt-Genuss zum Verlieben...
Probieren Sie dazu: Bio Hanf-Poppies von der Familie Halbfurter
0,2l
Diese Spirituose ist typisch für unsere Breitengrade: Als Grundlage dient Apfelbrand, geschmackgebend ist aber die Zirbe. Die Nr. 6 vom Kuenz hat 33% Alkoholgehalt.
Unser Tipp: Ein Stamperl von der Nr. 6 ist der perfekte Gipfelschnaps und darf in keinem Wanderrucksack fehlen.
im Glas - 420g
Die fruchtige Variante für cremigen Joghurtgenuss aus bester Biomilch aus Osttirol.
Probieren Sie dazu: Bio Hanf-Poppies von der Familie Halbfurter
0,5l
Hier gilt: Wo Pregler draufsteht, dürfen nur Äpfel und Birnen drin sein! Diese Osttiroler Spezialität hat 40% Alkoholgehalt und trägt die Nummer 1 im Kuenz-Sortiment sicherlich nicht ohne Grund!
Unser Tipp: nach einer zünftigen Jause von osttirol-kostbar ein Glas Pregler als Digestif genießen
200g
Der ideale Knuspergenuss für Zwischendurch mit Dinkelvollkornmehl, Wasser, Rapsöl, Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Kürbiskernen, Sesam und Salz
Probieren Sie dazu: Glocknerkugeln vom Figerhof
350ml
Wer auf den herb-nussigen Geschmack der Zirbe nicht verzichten möchte, jedoch weniger "Umdrehungen" bevorzugt, der ist beim Zirbenschnaps (26,4%) von der Familie Groder richtig!
Unser Tipp: Die 350ml Flasche hat genau die richtige Größe für einen Wanderrucksack!
200ml
Das Beste kommt zum Schluss - nach dem Essen ein Glas Honiglikör mit Propolis (24,7%) von der Familie Groder aus Kals am Großglockner rundet eine zünftige Jause perfekt ab!
Unser Tipp: Schmeckt gekühlt am besten!
100ml, 40%
Die roten Vogelbeeren sind die Früchte der Eberesche. Zum "pur" genießen eignen sich die Beeren nicht besonders, doch der daraus hergestellte Vogelbeerbrand ist wahrhaft eine Spezialität!
Unser Tipp: Der herbe Nachgeschmack der Gerbstoffe ist besonders bei Edelbrand-Kennern beliebt.
160g
Preiselbeeren - oder Granten, wie man auf gut Osttirolerisch sagt - gelten als sogenanntes Superfood, sind sehr vitaminreich und werden als Heilpflanzen eingesetzt. Wer sich das aufwändige Sammeln der kleinen roten Energiebomben sparen will, bestellt sich hier Familie Groders Preiselbeeraufstrich!
Unser Tipp: Verfeinern Sie ihren Smoothie mit Preiselbeeraufstrich und Hanfsamen von der Familie Halbfurter!